Selbstheilungskräfte wecken
Unsere Touren zur Reha- und Therapieunterstützung
Tinnitus Touren:

Hierbei finden alle Tinnitus-Betroffenen ein Shinrin-Yoku-Waldbadenprogramm, das ganz gezielt abgestimmt ist auf die Herabsetzung von Reizzuständen und der Konsolidierung des vegetativen Nervensystems. Mit praktischen Übungsabläufen erhalten Sie manuelle Selbstbehandlungsmethoden zur Akuthilfe, sowie zur Selbsthilfe für zu Hause.
Touren in deutscher Sprache / English spoken Tours
Tour-Termine |
Nach Absprache! Bitte rufen Sie kurz an unter 01522-5491750 |
Teilnehmer |
von 2-12 Teilnehmer |
Tourstart | ist in der Regel um 9:30 Uhr |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Kosten | 59 EUR pro Person |
Treffpunkt | Gemeinde Seebach im Ortsteil Grimmerswald bzw einem Wanderparkplatz, den wir Ihnen genau mitteilen. |
Anfahrt | PKW: den genauen Parkplatz nennen wir Ihnen telefonisch |
ÖPNV: mit dem Omnibus bis Seebach. Dort holen wir sie ggfs. an einem vereinbarten Treffpunkt ab. |
Wir bitten Sie auf unseren Touren zu beachten:
- Der Wald ist Nichtraucherzone
- Wir versuchen, drei Stunden möglichst ohne digitale Geräte auszukommen
- Haustiere/Hunde können uns zu den Touren nicht begleiten
Rehabilitation

Touren in den Post-OP-Gesundungszeiten zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Ziel ist die Kräftigung des Immunsystems, die Verbesserung eines vegetativen Reizzustandes, sowie das Zurückfinden "in die Kraft". Dies sind hilfreiche Bausteine um Rehabilitationsabläufe zu optimieren. Die Reha-Touren sind ein gesundheitlich förderndes Angebot für alle, die in Ihrer Reha-Zeit dennoch gut zu Fuss sein können!
Nach Bedarf ziehen wir Tourenbegleiter mit heilpädgogischer und physiotherapeutischer Kompetenz hinzu.
Touren in deutscher Sprache / English spoken Tours
Tour-Termine |
Nach Absprache! Bitte rufen Sie kurz an unter 01522-5491750 |
Teilnehmer |
von 2-6 Teilnehmer |
Tourstart | ist in der Regel um 9:30 Uhr |
Dauer | ca. 3 Stunden |
Kosten | ab 69 EUR pro Person |
Treffpunkt | Gemeinde Seebach im Ortsteil Grimmerswald bzw einem Wanderparkplatz, den wir Ihnen genau mitteilen. |
Anfahrt | PKW: den genauen Parkplatz nennen wir Ihnen telefonisch |
ÖPNV: mit dem Omnibus bis Seebach. Dort holen wir sie ggfs. an einem vereinbarten Treffpunkt ab. |
Wir bitten Sie auf unseren Touren zu beachten:
- Der Wald ist Nichtraucherzone
- Wir versuchen, drei Stunden möglichst ohne digitale Geräte auszukommen
- Haustiere/Hunde können uns zu den Touren nicht begleiten
Unklarheiten, Neugierig geworden?
Kontakt
Rufen sie uns einfach an, denn telefonisch können wir viel besser auf Ihre Fragen und Wünsche antworten - Telefon 01522-5491750.
Sollte Ihnen dies momentan nicht möglich sein, nutzen Sie nachfolgendes Formular.